Ausbildung & Studium

Ergreife Deine Chance!

KOB hat ein prämiertes Ausbildungskonzept und wurde mehrfach mit dem Top Job Award ausgezeichnet. Also beste Voraussetzungen für Deine Karrierechancen!

Auch auf lange Sicht zahlt sich unsere Strategie aus, in hochkompetenten Nachwuchs zu investieren – nicht nur für KOB als Unternehmen.

Auch unseren Berufsstartern, die mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zukunftsvorstellungen zu KOB kommen, eröffnen unsere Ausbildungsangebote aussichtsreiche Perspektiven. Du musst also nicht unbedingt „frisch“ von der Schule kommen, sondern kannst dich auch bewerben, wenn du schon eine Ausbildung oder ein Studium begonnen und festgestellt hast, dass du doch lieber etwas anderes machen möchtest.

Was zeichnet die Ausbildung von KOB aus?

  • Prämiertes Ausbildungskonzept, das fachliche, persönliche, methodische und soziale Kompetenzen fördert 
  • Individuelle Betreuung, sowohl fachlich als auch persönlich
  • Mentorensystem
  • Into-the-Job-Programm mit Einführungswoche und erlebnispädagogischen Tagen sowie zahlreiche Workshops und Schulungen zur überfachlichen Kompetenzentwicklung, wie z. B. ein einwöchiger Theaterworkshop
  • Ausbildung auch in Teilzeit möglich
  • Die KOB-Gemeinschaft mit netten Ausbildern und Mit-Azubis!

Wir haben noch offene Ausbildungsplätze für technisch-gewerbliche Berufe, kaufmännische Berufe und duale Studiengänge. Starte deine Karriere jetzt und bewirb‘ dich bei uns!

Ariane Hilker – Kaufmännische Ausbildungsleitung
Noch Fragen? Antworten telefonisch unter 06304 74-206
Oder per Email (ariane.hilker@kob.de)

Das KOB-Berufespektrum


Welche Ausbildungsgänge bietet KOB im technisch-gewerblichen und im kaufmännischen Bereich?

Welche Studiengänge in Kooperation mit welchen Hochschulen?

Hier gibt es detaillierte Infos

 

Was wir bieten

 

  • Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbonus
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Variable Arbeitszeiten mit 37 Stunden / Woche
  • Kantine und kostenloses Trinkwasser
  • Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen

Erfahrungsberichte

24

neue Auszubildende in 2022

1444

Auszubildende seit 1971

21

Ausbildungsberufe und Studiengänge

„Was die Umsetzung prozessorientierter Ausbildungskonzepte betrifft, ist KOB Vorreiter: Das hier gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern entwickelte didaktisch-methodische Ausbildungskonzept hat sich in der betrieblichen Praxis des Unternehmens bewährt und soll nun bundesweit umgesetzt werden.“ 

Christiane Reuter Projektleiterin Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)